Die Registerkarte Beschriftung (Details Zeichnung)
PD-Dialog-Label-Tab
Die Registerkarte Beschriftung auf Datensatzebene des Dialogs Details Zeichnung ist verfügbar, wenn einer Spalte die Diagrammzuweisung Beschriftung zugewiesen ist. Sie wird verwendet, um ein Punkt-/Linien- oder ein Säulen-/Balkendiagramm zu beschriften. Das Datenbeschriftungssymbol wird auf der linken Seite des Dialogs Details Zeichnung ausgewählt. Das heißt, die Datenbeschriftungen werden durch diese Herangehensweise hinzufügt.
_Label_Tab/Labelling_Data_Points1.png)
- Die Registerkarte Beschriftung enthält Bedienelemente zum Bearbeiten des Formats und der Position der Datenbeschriftung in einem Diagramm.
_Label_Tab/Label_tab.png)
Wenn das Quelldiagramm ein Punktdiagramm und das Symbol einer Datenzeichnung im linken Bedienfeld des Dialogs Details Zeichnung ausgewählt ist, wird eine weitere Registerkarte Beschriftung angezeigt.
Schriftart
Schriftart
Wählen Sie aus dieser Auswahlliste einen Zeichensatz. Beachten Sie, dass die Auswahl Standard in der Auswahlliste Standard auf der Registerkarte Zeichensatz des Dialogs Optionen eingestellt wird.
Farbe
Wählen Sie eine Farbe für die Textbeschriftung aus.
Diese Methode der Beschriftung von Datenpunkten (mit Hilfe einer zugewiesenen Spalte Beschriftung) begrenzt die Beschriftungen auf eine einzelne Farbe. Wenn Sie Datenpunkte durch Inkrementieren von Farbe oder Zuweisen von Farbe mit Hilfe von Datensatzwerten einfärben, möchten Sie die Beschriftungsfarbe vielleicht an die Datenpunktfarbe anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Thema.
Größe
Wählen oder geben Sie in dieses Auswahlfeld die Größe ein. Die Größeneinheit entspricht Punkten.
Weiß hinterlegen
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um für jede Datenbeschriftung einen weißen Hintergrund anzuzeigen.
Schaltflächen Akzent
Die Schaltflächen Fett, Kursiv und Unterstrichen werden zur Verfügung gestellt.
_Label_Tab/Plot_Details_Accent_Buttons.PNG)
Drehen
Der Wert im Textfeld Drehen bestimmt den Drehungsgrad der Datenbeschriftungen.
- Positive Werte drehen die Beschriftung entgegen dem Uhrzeigersinn.
- Negative Werte drehen die Beschriftungen im Uhrzeigersinn.
Horizontaler Versatz und Vertikaler Versatz
Die Einstellungen im Feld Horizontaler Versatz bestimmt die horizontale Verschiebung der Datenbeschriftungen.
Die Einstellungen im Feld Vertikaler Versatz bestimmt die vertikale Verschiebung der Datenbeschriftungen.
Der Versatz wird in Prozent der Zeichensatzhöhe angegeben.
_Label_Tab/Tip_icon.png) |
Um den Versatz der Datenbeschriftungen benutzerdefiniert anzupassen, können Sie zurück zum Diagramm gehen und die Datenbeschriftungen per Drag&Drop verschieben.
|
Anhängen an
Richten Sie die Datenbeschriftungen durch Auswahl von Untere X-Achse, Linke Y-Achse, Obere X-Achse oder Rechte Y-Achse in dieser Auswahlliste aus. Die Beschriftung behält die im Textfeld Drehen eingestellte Ausrichtung, verschiebt sich aber zum festgelegten Ort an den Achsen. Wählen Sie die Option Keine, um die Datenbeschriftungen bei XY-Koordinaten ihrer verbundenen Punkte anzuzeigen.
Ausrichten
Datenbeschriftungen lassen sich zentrieren oder links bzw. rechts ausrichten, und zwar relativ zu ihren zugehörigen Datenpunkten. Wählen Sie zum Beispiel Links aus, um die linke Kante der Beschriftungen an den XY-Koordinaten des Datenpunkts auszurichten (Hinweis: Sie können diese Einstellung zusammen mit der Funktion der X- und Y-Versatz verwenden -- siehe unten).
Numerisches Anzeigeformat
Siehe Origin-Formate. Unterstützte Formate umfassen die Optionen D (Datum) und T (Zeit), solange es sich bei der Datums- und Zeitdatenanzeige in dem Arbeitsblatt um numerische Julianische Datumswerte handelt.
|