Der Dialog Symbolleisten anpassen

Der Dialog Symbolleisten anpassen bietet die Steuerung über eine Benutzeroberfläche zu Origins Standardsymbolleisten und -schaltflächen.

Um den Dialog Anpassen zu öffnen, können Sie:

  • Ansicht: Symbolleisten wählen oder Strg + T drücken.


oder

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Schaltflächen hinzufügen oder entfernen(dem nach unten weisenden Pfeil am Ende jeder Symbolleiste), um Anpassen in der Auswahlliste auszuwählen.
    Add Remove Buttons.png


Es gibt drei Registerkarte in dem Dialog:

 

Registerkarte Symbolleisten

Die Registerkarte Symbolleisten beinhaltet Bedienelemente zum:

  • Ein- und Ausschalten bestimmter Symbolleisten
  • Wiederherstellen der eingebauten Symbolleistenkonfigurationen
  • Erstellen/Umbenennen oder Löschen benutzerdefinierter Symbolleisten

Dialogeinstellungen (siehe Abbildung)

Toolbars1.png

Das Listenfeld Symbolleisten

Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kontrollkästchen, um die Symbolleisten ein- oder auszuschalten.

Die Schaltfläche Zurücksetzen

Stellt die Standardschaltflächengruppe für die ausgewählte Standardsymbolleiste wieder her.

Die Schaltfläche Alle zurücksetzen

Stellt die Standardschaltflächengruppe für alle Standardsymbolleisten wieder her.

Die Schaltfläche Neu

Öffnet den Dialog Symbolleistenname, der Sie auffordert, einen Namen für die benutzerdefinierte Symbolleiste einzugeben.

Die Schaltfläche Umbenennen

Öffnet den Dialog Symbolleistenname, der Sie auffordert, einen Namen für die benutzerdefinierte Symbolleiste einzugeben. Diese Option steht für Standardsymbolleisten nicht zur Verfügung.

Die Schaltfläche Löschen

Löscht die ausgewählte benutzerdefinierte Symbolleiste. Diese Option steht für Standardsymbolleisten nicht zur Verfügung.

Die Schaltfläche Exportieren

Öffnet den Dialog Speichern unter, der Sie auffordert, einen Namen und einen Speicherort für Ihre Origin-Paketdatei (.opx) anzugeben, die die Informationen über alle Symbolleisteneinstellungen und Schaltflächengruppen enthält.

Die Schaltfläche Neu Initialisieren

Setzt die Einstellungen aller Symbolleisten und andockbaren Fenster wieder auf die Standardkonfiguration der Installation zurück.

Die Registerkarte Schaltflächengruppen

Die Registerkarte Schaltflächengruppen beinhaltet Bedienelemente zum:

  • Hinzufügen (oder Entfernen) von Schaltflächen in eine Symbolleiste
  • Erstellen neuer Schaltflächengruppen (neue Symbolleisten)
  • Verknüpfen einer Symbolleistenschaltfläche mit einer OGS-Datei (Skript)

Dialogeinstellungen (siehe Abbildung)

Toolbars2.png

Das Listenfeld Gruppen

Listet alle standardmäßigen und benutzerdefinierten Schaltflächengruppen auf. Wählen Sie eine Gruppe aus, um die Teilschaltflächen zu sehen.

Die Gruppe Schaltflächen

Listet alle Schaltflächen in der markierten Gruppe Schaltflächengruppe auf.

Die Gruppe Schaltfläche: Hinzufügen/Löschen/Einstellungen von Schaltflächen

Fügen Sie Schaltflächen zu einer benutzerdefinierten Schaltflächengruppe hinzu oder entfernen Sie Schaltflächen aus dieser. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen, um den Dialog Eigenschaften Schaltflächen zu öffnen.

Die Gruppe Kategorie

Das Textfeld Name
Sie können den Namen der benutzerdefinierten Schaltflächenkategorie bearbeiten.
Das Feld Grafik
Legen Sie ein Bild (.bmp-Format) für das Schaltflächensymbol fest. Sie können die Adresse direkt eingeben oder auf die Schaltfläche Durchsuchen klicken, um eine Datei auszuwählen.
Die Schaltfläche Neu
Klicken Sie auf Neu, um den Dialog Kategorie erstellen zu öffnen, der Sie auffordert, eine benutzerdefinierte Kategorie von Schaltflächen zu definieren. Klicken Sie auf OK, um eine .ini-Datei für die Einstellungen dieser neuen Kategorie zu speichern.
Die Schaltfläche Hinzufügen
Öffnet den Dialog Kategorie hinzufügen, der Sie auffordert, eine .ini-Datei für die Gruppe anzugeben.
Die Schaltfläche Löschen
Löscht die Kategorie.
Die Schaltfläche Exportieren
Öffnet den Dialog Kategorie exportieren, um eine Origin-Paketdatei für die ausgewählte Kategorie zu erstellen. Sie können auch weitere Dateien hinzufügen oder entfernen und die gemeinsame Nutzung in diesem Dialog zulassen.

Registerkarte Optionen

Toolbars3.png

QuickInfo auf Symbolleisten anzeigen

Legt fest, wie die Bildschirmtipps gezeigt werden, wenn der Cursor über die Schaltflächen der Symbolleisten bewegt wird. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.

Tastenkombinationen in QuickInfo anzeigen

Legt fest, wie die Tastenkombinationen (falls vorhanden) auf den Bilrdschirmtipps gezeigt werden, wenn der Cursor über die Schaltflächen der Symbolleisten bewegt wird. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.

Große Symbole verwenden

Legt fest, ob die großen Symbole für die Symbolleisten verwendet werden. Diese Option ist nützlich bei hohen DPI-Einstellungen.

Symbole mit hoher Auflösung verwenden

Durch Aktivieren dieses Kontrollkästchens werden die Symbole mit hoher Auflösung für die Symbolleisten verwendet. Einzelheiten finden Sie in dieser FAQ.

Symbolleisten für große Systemschriftenstellungen skalieren

Legt fest, ob die Symbolleisten für die größeren Systemschrifteinstellungen neu skaliert werden. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig nicht aktiviert. Aber wenn die Bildschirmauflösung größer ist als 1080 (in Richtung der Höhe) und die DPI größer als 125, ist dieses Kontrollkästchen automatisch aktiviert. Fall Origin auf einem Monitor mit hoher Auflösung läuft und Symbole mit hoher Auflösung verwenden aktiviert ist, wird dieses Kontrollkästchen automatisch deaktiviert.

Gradient für Hintergrund verwenden

Legt fest, ob der Gradient für den Hintergrund der Symbolleisten angezeigt wird. Dieses Kontrollkästchen ist standardmäßig aktiviert.

Menüleiste zum Andocken zwingen

Diese Option verhindert, dass die Menüleiste aus dem Bereich der Menüsymbolleiste gezogen werden kann.